Barrierefreiheit

 

Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website ASB-Neckar-Alb.de

Wir möchten, dass möglichst viele Menschen unsere Website ohne Einschränkungen nutzen können. Deshalb arbeiten wir kontinuierlich daran, die Anforderungen an digitale Barrierefreiheit gemäß dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) umzusetzen.

 

Stand der Barrierefreiheit

Diese Website ist teilweise barrierefrei gemäß den Anforderungen der WCAG 2.1 – Konformitätsstufe AA.

Ein zentrales CMS-Update am 23. Juni 2025 hat technische Maßnahmen zur Verbesserung der Barrierefreiheit umgesetzt.                                                      Die redaktionelle Barrierefreiheit wird fortlaufend weiterentwickelt.

 

Kompatibilität mit Browsern

Unsere Website ist optimiert für folgende aktuelle Browser:

  • Google Chrome

  • Microsoft Edge

  • Safari

 

Verwendete Technologien

Zur Sicherstellung der Barrierefreiheit kommen folgende Technologien zum Einsatz:

  • HTML

  • WAI-ARIA

  • CSS

  • JavaScript

 

Bewertung der Barrierefreiheit

Die Barrierefreiheit der Website wurde mit folgenden Methoden bewertet:

  • Interne Selbsteinschätzung

  • WAVE Web Accessibility Evaluation Tool

  • Google Lighthouse

 

Nicht barrierefreie Inhalte

Einige Inhalte sind derzeit noch nicht vollständig barrierefrei, zum Beispiel:

  • Ältere PDF-Dokumente

  • Archivierte Beiträge vor dem 28. Juni 2025

  • Eingebettete Videos ohne Untertitel

Diese Inhalte werden schrittweise überarbeitet oder durch barrierefreie Alternativen ersetzt.

 

Feedback und Kontakt

Sollten Sie Barrieren auf unserer Website bemerken oder Informationen in barrierefreier Form benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter:

E-Mail: nQ+wa\4G/=yIs]*0T7RkA!{]#[fAr^Hro7kEh#WIe|[r?NIda

Verantwortlich: Thorsten Wolff, Webmaster

Telefon: 07071 920219

 

Schlichtungsverfahren

Wenn innerhalb von vier Wochen keine zufriedenstellende Antwort auf Ihre Mitteilung oder Anfrage erfolgt, können Sie sich an die Schlichtungsstelle gemäß § 16 BGG wenden:

Schlichtungsstelle BGG 

E-Mail: nQ+wa\4G/=yIs]*0T7RkA!{L%@Y.6m]#[X@lgwPq+u}].hSrqH#GQ*laSd}A6tS

Telefon: 030 18 527-2805

 

Stand dieser Erklärung

Diese Erklärung wurde am 28. Juni 2025 erstellt und zuletzt am 28. Juni 2025 aktualisiert.